
Welches ist das beste vegane Proteinpulver für mich? Hier gehts direkt zu meinen Favoriten! Die rasant wachsende Nachfrage nach veganem Eiweißpulver hat das Angebot deutlich erweitert: Neben dem schon lange bekannten Soja-Protein werden mittlerweile auch aus Reis, Erbsen, Hanf und…

Viele Pflanzen liefern hochwertiges pflanzliches Eiweiß, das dem tierischen Pendant mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen ist. Warum das so ist, welche Lebensmittel besonders proteinreich und welches die besten Proteinquellen sind, sowie einiges mehr über pflanzliches Protein, erfährst du in…

Das Angebot an veganen Proteinmischungen ist mittlerweile auch in Deutschland sehr groß. Das ist gut, weil man somit das für sich beste vegane Proteinpulver finden und ggf. auch abwechseln kann. Allerdings hat man auch die Qual der Wahl. Ich will…

Sonnenblumenkerne sind die Früchte der Sonnenblumenpflanze. Die Samen werden von den großen Blütenköpfen der Pflanze gesammelt, die einen Durchmesser von mehr als 30 cm haben können. Ein einziger Sonnenblumenkopf kann dabei bis zu 2.000 Samen enthalten. Es gibt zwei Haupttypen…

Über Geschmack lässt sich nicht streiten, heißt ein Sprichwort. Und trotzdem gibt es natürlich gewisse, „massentaugliche“ Parameter. Ein Proteinpulver soll nicht künstlich schmecken, es darf eher süß sein als bitter, aber die Süße darf auch nicht penetrant zutage treten. Die…

Noch kontroverser als die Soja-Bohne werden künstliche Süßstoffe diskutiert. Während die einen Süßstoff als kalorienfreies Süßungsmittel schätzen, befürchten andere negative Auswirkungen auf die Gesundheit , vor Allem in der Langzeitverwendung. Ich will jetzt hier keine Studien heranführen, weil da beide…

Es gibt vegane Eiweißulver, die scheinbar speziell für Frauen konzipiert und angeboten werden. Beispiele hierfür sind das Female+ Vegan Connection oder der Slim Shake von Bodychange. Was unterscheidet diese Produkte von den „normalen“ Porteinpulvern? Zunächst einmal ist es wohl das…

An Soja scheiden sich mittlerweile die Geister. Früher die pflanzliche Eiweißquelle für Vegetarier und Veganer schlechthin, führen Kritiker der Pflanze vor allem zwei Aspekte zu Felde: Zum einen soll Soja nicht so gesund sein, wie angenommen. Es werden zum Beispiel…

Aktuelles Angebot: Mana wird kontinuierlihc weiterentwickelt. Erhältlich ist die jeweils aktuelle Variante direkt auf der Seite des Herstellers von Mana: Zum Angebot Im Test: Mana Pulver Mark 6. „Nahrung zum Trinken“ nennt Mana seine veganen Eiweißprodukte und verspricht eine ernährungsphysiologisch…

Dieses Thema weicht zwar auf den ersten Blick von veganer Eiweißkost ab, doch hat es eindeutig etwas mit gesunder Ernährung zu tun. Die FitPrep-Nahrungsboxen, die ich im Juni 2020 getestet habe, sind Aufbewahrungsboxen für Essen. Was ist daran gesund? fragt…

Kollagen ist aktuell in aller Munde, und immer mehr Kollagen-Präparate drängen auf den Markt. Dort werden sie in Form von Kapseln, Pulvern oder auch als Trinkampullen angeboten. Warum Leute Kollagen zu sich nehmen, hat ganz unterschiedliche Gründe, denn Hersteller werben…

Update (Januar 2020): Hier geht’s zum aktuellen Angebot von Brandl Nutrition. Die Idee ist charmant: Individuell konfigurierte und zusammengestellte Protein-Mischungen. Denn während die angebotenen Proteinpulver im wesentlichen immer gleich sind, ist jeder Mensch und jeder Körper anders. Es gibt Unterschiede…

Update 05/2020: Das neue Vivo Life Protein heißt „Ritual“. Ich habe es bereits getestet und schildere meinen Eindruck im Vivo Ritual Protein Testbericht. Update 03/2020: Neuer Gutschein: Wenn du direkt im Shop von Vivo Life bestellst, erhälst du über diesen…

Die vom Kraftsportler und Veganer Daniel Zellan gegründete Firma veganpower® ist eine Eigenmarke und stellt ihre Produkte in Österreich und Deutschland her. Dabei werden hochwertige und reine Zutaten versprochen, die möglichst aus der Region stammen und Produkte, die ohne potentiell…